Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher für empfindliche Ohren?
Ja. Das Gerät ist mit weichen und flexiblen Aufsätzen aus medizinischem Silikon ausgestattet, die speziell dafür entwickelt wurden, die Empfindlichkeit des Gehörgangs zu respektieren. Die Echtzeit-Bildübertragung über die HD-Kamera ermöglicht eine präzise Kontrolle jeder Bewegung und minimiert so das Risiko von Verletzungen erheblich.
Ist Orena wirksamer als ein Wattestäbchen?
Ja. Im Gegensatz zu Wattestäbchen, die das Ohrenschmalz tiefer hineindrücken, ermöglicht der Ohrreiniger Orena eine kontrollierte und gezielte Entfernung des Cerumens – ohne Risiko einer Perforation oder Reizung des Gehörgangs.
Welche Ergebnisse werden nach der Anwendung festgestellt?
Die Nutzer stellen in der Regel fest:
Eine vollständige Entfernung des sichtbaren Ohrenschmalzes.
Eine Verbesserung des Hörkomforts bereits nach den ersten Anwendungen.
Eine Verringerung von Juckreiz oder unangenehmen Empfindungen.
Gibt es Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung?
Es ist unbedingt erforderlich:
Die Spitze langsam einzuführen, ohne übermäßigen Druck auszuüben.
Das Gerät nicht zu verwenden bei Ohreninfektionen, akuten Schmerzen oder nicht diagnostizierten medizinischen Vorgeschichten.
Im Zweifelsfall einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu konsultieren.